Alle Episoden

LENA OBERBÄUMER

LENA OBERBÄUMER "Wir werden die Sparrenburg kriegstüchtig machen!"

84m 40s

LENA OBERBÄUMER möchte „Oberbäumerin“… äh… Oberbürgermeisterin von Bielefeld werden. Sie ist vor fast 10 Jahren in die Politik eingestiegen, genauer in die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative – kurz: Die PARTEI. Zur Kommunalwahl (am 14. September wählen gehen!) kandidiert Lena erneut für den Bielefelder Stadtrat, in dem sie seit 2020 mit ihrem Genossen Daniel Hofmann sitzt. Ähnlich wie Martin Sonneborn im EU-Parlament neben dem rechtsextremen Udo Voigt sitzen musste, musste Lena eine Zeit lang neben den AfD-Ratsherren Kneller und Sander sitzen. Sie schildert eindrücklich Ihre Erlebnisse aus 5 Jahren Bielefelder Stadtrat und lässt auch mal die...

KLAUS GOTTSPENN

KLAUS GOTTSPENN "Ich bin fasziniert von den Bergen und der Bielefelder Alm"

71m 59s

Klaus Gottspenn ist ein Mensch, der sich begeistern lässt und seine Begeisterung dann auch gerne weitergibt und teilt. So entdeckte er seine Leidenschaft fürs Wandern, in den großen Bergmassiven Europas. Als junger Mann war er mit einem Freund mehrere Woche auf Teneriffa unterwegs und erkundete den Vulkan "Pico Del Teide" (3718 Meter über NN). Das Erleben der Berge hat ihn damals so fasziniert, dass er unzählige Touren allein oder mit Freunden und Arbeitskollegen unternommen hat. Und ein weiterer Berg, den er seit den 1960er Jahren schon oft erklommen hat, ist die "Bielefelder Alm" - das Stadion von Arminia. Sein Vater...

MILA KOTZE

MILA KOTZE "Deutsche glauben, dass ich einen Löwen als Haustier habe"

96m 43s

Mila ist die bisher jüngste Gästin im „LET´S MEET! Kneipenpodcast“. Sie ist gerade 19 geworden und genießt ihr aufregendes Leben auf Reisen. Als Südafrikanerin hat sie in Bielefeld sofort das HOWZIT gefunden und sich mit ihrer lebhaften Art bei uns vorgestellt. Wir waren überrascht, wie gut sie deutsch spricht, neben Englisch und ihrer Muttersprache Afrikaans. „Einfach in Südafrika gelernt“ sagt sie – und bei einem mehrwöchigen Schüleraustausch in Bielefeld verbessert. Mit ihrem südafrikanischen Schulabschluss „Matrik“ in der Tasche, macht sie sich Anfang 2025 auf den Weg nach Europa, um „work and travel“ zu machen. Sie hat Geld für die große...

MOH KANIM

MOH KANIM "Wenn der Krieg vorbei ist, möchte ich im Sudan etwas aufbauen"

100m 41s

Moh Kanim (Jahrgang 1989) sagt über seine Familie, dass sie wie Nomaden sind. Schon im Heimatland Sudan haben seine Großeltern- und Elterngenerationen oft ihr Zuhause gewechselt. Und heute leben einige über die halbe Welt verteilt. Sein Bruder arbeitet als Polizist in Katar und er selbst ist seit 15 Jahren in Deutschland. Eine schwierige Situation, denn Eltern, zwei Schwestern und ein Bruder sind immer noch im kriegsgeplagten Sudan. Abseits der großen Schlagzeilen über Israel, Gaza, Iran und Ukraine, spielt sich in dem nordostafrikanischen Land ein grausamer Bürgerkrieg ab. Zwei Männer kämpfen dort mit Ihren Armeen um die Macht und richten grausame...

ULRICH MEIS

ULRICH MEIS "Ich habe definiv einen Schutzengel"

88m 8s

Mein Papa Ulrich Meis kenne ich als großen Geschichtenerzähler. Geschichten, die er nicht erfunden, sondern selbst erlebt hat. Die Startvoraussetzungen im Nachkriegs-Ruhrgebiet waren alles andere als einfach. Die Mutter früh verloren, Geschwister, die auch nicht alt wurden, eine Familie, die sich alles hart erkämpfen musste. Und als Abiturient schon ganz auf sich allein gestellt, in einer WG gelernt für sich selbst zu sorgen. Nach der Schule hat er das Landleben gesucht, raus aus der Bergbauregion, ins tiefste Münsterland. Studium in Münster, parallel die Welt entdeckt und verrückte Abenteuer erlebt. Und auch oft das Glück herausgefordert und trotzdem immer überlebt. Deshalb...

[English] DAVID

[English] DAVID "QADASI" JENKINS "As a young white boy in South Africa, I wanted to be a Zulu Warrior!"

77m 1s

David Jenkins was born in 1992 in the dying breath of the racist Apartheid system of South Africa. As a so called "born free", he grew up in a new South Africa, where all people are equal before the law. His upbringing was not marked by racial segregation anymore, he was allowed to wander between the so different worlds of South African cultures. Still, as a white male, he came from a privileged background and the norm would have been to stick with your white family and friends. David however had a curiosity in him and as a young white...

EVA-LOTTA BOHLE

EVA-LOTTA BOHLE "Auch für die, die das nicht mehr erleben dürfen, fahren wir nach Berlin"

101m 37s

Eva-Lotta Bohle (27) ist "born & raised" Bielefelderin, nur einen Steinwurf von der Alm entfernt liegen ihre Wurzeln. Der Papa hat versucht seine drei Töchter von seinen Hobbys Arminia Bielefeld und Eisenbahnen zu überzeugen - das mit dem Fußball-Club hat zumindest bei Eva-Lotta geklappt, denn die ist zur glühenden Anhängerin geworden. Sie hat ihre Dauerkarte für die Süd und fährt sehr oft auswärts! Sie ist nicht nur Fan, sondern kennt sich auch generell im deutschen Profi-Fußball sehrsehr gut aus. Das Wort "Nerd" in diesem Zusammenhang ist für sie keine Beleidigung, denn sie taucht wirklich sehr tief ein, in das Geschehen...

LÉA GAUTHIER

LÉA GAUTHIER "Der Rugby-Sport hat mir Selbstbewusstsein und Glauben an die eigene Stärke gegeben"

103m 47s

Léa Gauthier ist im Vorstand des 1. Rugby Clubs Bielefeld und spielt selbst aktiv und begeistert den Sport mit dem ovalen "Ei". Sie ist gebürtige Französin aus einem 500-Seelen-Dorf in der Bourgogne, aber sie lebt seit vielen Jahren in Deutschland und hat mittlerweile auch den deutschen Pass. In ihrem Heimatland ist Rugby extrem populär, während der Sport in ihrem neuen Heimatland ein Nischendasein fristet. Léa spricht über die Faszination des physischen Ballsports, vom Amateurlevel, bis zu den großen Turnieren, wie Six Nations oder WM. Und sie erklärt, warum Rugby gerade bei Frauen immer beliebter wird.

UWE BANTON

UWE BANTON "Reggae-Musik hat mich begeistert und ich wurde als Ostwestfale zum Rasta"

104m 29s

Uwe Banton wurde in dem kleinen Städtchen Lage in Ostwestfalen-Lippe geboren. Dort wuchs er mit den Dingen auf, die für Stadt und Region normal sind. Sportverein, Schützenverein und bald auch Musik-Klassiker auf der Gitarre. Dass aus Uwe Schäfer mal ein gläubiger Rasta werden würde, war kaum abzusehen. Aber genau das ist er heute: ein weißer Mann mit Dreadlocks, der sich eng mit der Rastafari-Bewegung verbunden fühlt, schon oft in Äthiopien und Jamaika war. Er wird von vielen akzeptiert und verstanden, aber er muss auch immer wieder Fragen beantworten. Wie kann ein weißer Ostwestfale ein gläubiger Rasta sein - eine Bewegung,...

ISRAEL

ISRAEL "ISI" BASURTO SOTO "Es sind die Erinnerungen, die wichtig sind"

91m 3s

Heute zu Gast ist mein guter Freund Israel Basurto Soto, den alle liebevoll "Isi" nennen. Isi steht für "easy", denn mit seiner positiven Ausstrahlung fühlt sich das Leben gleich viel leichter an. Als Austauschschüler ist er im Teenager-Alter nach Deutschland gekommen und er ist bis heute geblieben. Als Mexikaner in Bielefeld, hat er eine neue Familie gefunden, mit "deutscher Mama" und "deutschem Bruder" und er hat sich ein Leben mit eigener kleiner Familie aufgebaut. In 25 Jahren, die er hauptsächlich in Bielefeld verbracht hat, hat Isi Abi gemacht, studiert, in der Gastro gearbeitet und die Ausbildung zum Altenpfleger gemacht. Und...